Unsere zweizügige Grundschule besteht seit 1991. Gemeinsam mit der Kooperativen Gesamtschule teilen wir uns ein Schulgebäude. Umrahmt wird das Schulgelände von der Mehrzweckhalle, dem Mühlengrund-Stadion, der Gartenanlage sowie einem großen Spielplatz.
Den Kindern stehen 8 Klassenräume, ein Computerkabinett sowie ein Werkraum zur Verfügung. Eng arbeiten wir mit der Schulsozialarbeiterin, dem Hort, dem Sportverein MSV, dem Agrarmuseum, der Bibliothek sowie mit den Partnerschulen Lübow und Bobitz zusammen. Gern messen wir uns im Lesen, beim Sport bzw. der Matheolympiade. Bei all unseren Aktivitäten, z.B. der Tag der offenen Tür unterstützt uns der Schulförderverein „Mäckelbörger Grundschulkids“.
Jährliche Theaterbesuche, das Martinsspiel oder Schulkonzerte sind zu Höhepunkten der Familien geworden und stärken die Zusammengehörigkeit von Elternhaus, Schule und Gemeinde. Die Grundschule Dorf Mecklenburg gestaltet sich als ein Ort des gemeinsamen Lernens im Jahreskreis. Gern bilden wir Referendare und Praktikanten aus, so dass methodische Kompetenzen und fachliche Neuerungen für alle Kinder und Kollegen zur Freude am Lernen in einer Atmosphäre der Geborgenheit entwickelt werden können.
UNSER KOLLEGIUM
Schulleiterin: Frau K. Schuster
stellv. Schulleiterin: Frau D. Martin
Sekretärin: Frau S. Wottke
Hausmeister: Herr U. Hoppe
Schulsozialarbeiterin: Frau S. Kirsch
Frau A. Boldt
Frau B. Gröger
Frau N. Gruschwitz
Frau B. Jantz
Frau C. Meißler
Frau P. Meißner
Frau A. Noack
Frau J. Reinhardt
Unterrichtszeiten
1.Stunde / 2.Stunde (Block): 07.45 Uhr – 09.15 Uhr
Frühstückspause: 09.15 Uhr – 09.30 Uhr
3.Stunde: 09.30 Uhr – 10.15 Uhr
1.Hofpause: 10.15 Uhr – 10.30 Uhr
4.Stunde: 10.30 Uhr – 11.15 Uhr
2.Hofpause: 11.15 Uhr – 11.45 Uhr
5.Stunde: 11.45 Uhr – 12.30 Uhr
6.Stunde: 12.35 Uhr – 13.20 Uhr
11.15 Uhr Essen gehen für Schüler, die 6 Stunden haben
11.30 Uhr Essen gehen für Schüler, die 4. Stunden haben
12.40 Uhr Essen gehen für Schüler, die 5 Stunden haben