,

Lesewettbewerb der Grundschulen

 

Lesewettbewerb der Grundschulen

Seit diesem Schuljahr führten die Grundschulen das Leseband ein. Pro Tag liest jedes Kind 20 Minuten laut vor. Hat sich dieses Training auf die Leseleistung ausgewirkt?

Um die diesjährigen Lesekönige und Leseköniginnen zu ermitteln, fand am 01.04.2025 in der Gemeindebibliothek der Lesewettbewerb statt. Daran nahmen die Besten der Grundschulen aus Lübow, Bobitz und Dorf Mecklenburg teil.

Das Lesen in den gemütlichen Sitzecken in liebevoll gestalteten Räumen lenkte die Teilnehmer von der großen Aufregung ab.

Vor der Jury, die aus Frau Kussmann und Herrn Röpcke von der Bibliothek in Dorf Mecklenburg und Frau Krebs sowie 3 Schülern der KGS Dorf Mecklenburg bestand, traten die jüngeren Kinder mit einem geübten Text gut vorbereitet an. Erstaunlich, dass auch Leseanfänger schon mit Betonung und „wörtlicher Rede“ lesen können. Anschließend wurde jeweils ein ungeübter Text vorgelesen.

Wir gratulieren den Erstplatzierten:

Johannes Hoffmann (Bobitz), Magdalena Hübner (Bobitz), Nora Gerath (DM). Emma Jansa (Lübow)

Den 2. Platz erreichten:

Marthe Pogodda (DM), Bjarne Scherbarth (DM), Emma Kasbohm (Lübow), Lovis (Bobitz)

Den 3. Platz belegten:

Osman Karimi (DM), Lydia Schlimme (Lübow), Paula Unze (DM),

Philine Pertsch (DM)

Wir bedanken uns bei Frau Kussmann und der Jury für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf den nächsten Lesewettbewerb. Bis dahin wünschen wir uns, dass noch mehr Kinder regelmäßig das vielfältige Angebot der Gemeindebibliothek nutzen.

In diesem Jahr fiel uns auf, dass Kinder, die Bedeutung von Wörtern, wie z.B. „Fabrikschlot“ nicht mehr kennen. Wer aber viel in seiner Freizeit liest, kennt solche Wörter und liest diese mit der richtigen Aussprache.

Die Jury bewertete Aussprache, Betonung, Lesefehler und -tempo. Dieses trainieren Kinder, wenn sie laut lesen. Liebe Eltern und Großeltern, lassen Sie sich vorlesen!

Text Frau Schuster / Foto Frau Bath