Der Grundschulförderverein freut sich Anfang des Jahres über eine Finanzspritze von 2000 €. Im Rahmen der Aktion der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest „Verein(t) gewinnt“ wurde unser Grundschulförderverein ausgelost und erhält damit die Förderung für das „grüne Klassenzimmer“.

Der Grundstein für das große Projekt wurde bereits im Sommer 2023 gelegt. Eine Grundfläche von ca 100 m² wurde umzäunt und mit Sitzbänken ausgestattet.
Um Unterricht im Freien zu gestalten, fehlt es noch an Hochbeeten, einer Abschattung und vielen Pflanzen sowie Geräten, damit die Kinder die Beete bearbeiten können.
Mit der Förderung wird es nun möglich, ab dem Frühjahr das grüne Klassenzimmer fertig zu stellen, so dass noch in diesem Jahr mit dem Unterricht im Freien begonnen werden kann.

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest und freuen uns auf die Fertigstellung des „grünen Klassenzimmers“.

Anlässlich des Internationalen Vorlesetages organisierte die Gemeindebibliothek Dorf Mecklenburg am 17.11.2023 in der Grundschule ein Lesekarussell. Frau Kußmann lud dazu Frau Hentschel aus Bad Kleinen, Herrn Röpcke sowie Frau Casper als Vorlesende ein. In jedem Klassenraum war ein Vorleser und begeisterte die Grundschüler je 20 Minuten mit dem Vorlesen von spannenden Kinderbüchern, wie z.B. „Bennos Bestie“ oder „Zippel, das wahre Schlossgespenst“. Wie in einem Karussell bewegten sich die Kinder von Raum zu Raum und konnten so verschiedene Geschichten hören. Vorlesen ist für die Entwicklung im Leselernprozess wichtig und so kam jeder einmal in den Genuss. Alle vorgestellten Bücher sind in der Gemeindebibliothek ausleihbar Dazu sind die Kinder mit diesem Tag animiert worden. Wir bedanken uns bei der Bibliothek Dorf Mecklenburg und werden das im nächsten Jahr wiederholen.

Das People’s Theater war da!

Vom 05. bis 08. September hatten wir einen Besuch der besonderen Art in unserer Schule. Vier Schauspielerinnen und Schauspieler des People’s Theaters boten den 3. und 4. Klassen einige interaktive Theaterstücke im Klassenraum. Die Themen zu „Willkommen im Wir“ waren Freundschaft, Ermutigung und Zusammenarbeit. Dabei durften die Kinder nicht nur zusehen, sondern auch selber mitspielen. Bei der Darstellung von ganz alltäglichen Problemen, wurden gemeinsam mögliche Lösungen gefunden und gleich mal auf der „Bühne“ ausprobiert.

 

Allen Kindern und auch Lehrerinnen hat es viel Spaß gemacht. Wir danken dem People’s Theater für den großen Einsatz und auch dem Schulförderverein für die Organisation der nötigen Fördermittel durch „Demokratie Leben!“ in Nordwestmecklenburg.

 

Liebe Eltern,

wir möchen Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Exstasy.

Zu dieser Droge gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung (Drogen).

Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst.

Daher bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen zu sprechen, da es nicht auszuschließen ist, dass noch weitere dieser Drogen im Umlauf sind.

Gern können Sie sich bei Fragen an die Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter : 03855887777 (montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr) melden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Schuster

Schulleiterin